LEAN Construction ist kein Hexenwerk – aber entfaltet spürbare Wirkung auf der Baustelle. ️

 

 

 

 

„Wie sieht das eigentlich konkret aus?“ – diese Frage begegnet uns oft, wenn es um LEAN-Ansätze im Bau geht.
Unsere Antwort: Mit klaren Methoden und Schnittstellen, die aufeinander abgestimmt sind und funktionieren.

 

Bericht aus der Praxis:
Erprobt hat sich in diversen Projekten, dass der Detailterminplan – in enger Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen (Last Plannern) – eine Tiefe erreicht, mit der sich über eigens entwickelte Tools die Wochenplanung automatisiert in Jobkärtchen überführen lässt.
Diese Karten sind nicht nur Ausdruck, sondern echtes Steuerungsinstrument: Von der Vorbereitung bis zur Qualitätsüberwachung – alle Koordinationsaufgaben laufen direkt über diese Karten. Visuell, übersichtlich, vor Ort für jeden ersichtlich. Wöchentliche Reports zur Performance schließen den Kreis.

 

Alles im Sinne des ✅ Last Planner System (LPS), denn:
– Wöchentliche Abstimmungsrunden sorgen für Verbindlichkeit.
– Aufgaben werden realistisch geplant – das Machbare steht im Fokus.
– Hindernisse werden frühzeitig erkannt und im Team gelöst.

→ Ergebnis: Weniger Reibungsverluste, stabilere Abläufe, höhere Planerfüllung.

 

Unser Fazit:
Entscheidend sind:
Kommunikation auf Augenhöhe
Klare Regeln und Verbindlichkeit
Der Wille zur kontinuierlichen Verbesserung

Wie setzen Sie LEAN-Ansätze in Ihren Projekten um und wo sehen Sie aktuell die größten Herausforderungen?

 

#LeanConstruction #Projektmanagement #Kapsam #LPS #LastPlannerSystem #Baustellenorganisation #Terminplanung #Reports #Inspektionen #Wochenplanung

 

 

 

🚧 Erfolgreicher Meilenstein bei Covestro im CHEMPARK Krefeld-Uerdingen! 🎉

Im Rahmen eines Modernisierungsprojekts am Standort haben wir vor wenigen Tagen das Fundament für eine neue zentrale Abgasreinigungsanlage erfolgreich gegossen. 🏗️

 

Insbesondere bei den aktuellen Herausforderungen in der Chemiebranche sind Termintreue und Kosteneinhaltung nochmal wichtiger geworden.

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten, die diesen Meilenstein möglich gemacht haben.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firmen Fenne Baugesellschaft mbH und #Paproth für die hervorragende Unterstützung bei den Massivbauarbeiten.

 

#Covestro #ConstructionManagement #Bauleitung #Projektmanagement #Projektabwicklung #Terminplanung #Progress #Controlling #Chempark #Krefeld #Uerdingen #Teamarbeit #Nachhaltigkeit #Erfolg #Fenne #Paproth

 

 

 

Vertrags- & Claim Management – Warum ist es so wichtig?

Warum Vertragsmanagement heute unerlässlich ist – besonders im technischen Projektumfeld

Verträge sind die Grundlage jeder Zusammenarbeit – ob mit Lieferanten, Dienstleistern oder Kunden. Doch ohne systematisches Vertragsmanagement entstehen schnell Risiken, unnötige Kosten und rechtliche Unsicherheiten. In unseren Projekten im industriellen Umfeld, etwa im Chemieanlagenbau, der Stillstandsplanung oder im Bereich SiGeKo, erleben wir regelmäßig, wie zentral ein strukturiertes Vertragsmanagement für den Projekterfolg ist.

Warum es sich lohnt:
•Fristen und Verpflichtungen bleiben im Blick
•rechtliche Risiken werden reduziert
•automatisierte Prozesse sparen Zeit & Geld
•Kostenkontrolle wird optimiert
•bessere Verhandlungsstärke
•Dokumentations- und Compliance-Vorgaben werden erfüllt

Als Partner für Construction Management, Bauleitung, Materialmanagement, Terminplanung, SiFa-Leistungen und Claim Management unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Projekte sicher und wirtschaftlich umzusetzen.

Mehr über unsere Leistungen unter www.kapsam.de

#Vertragsmanagement #Projektmanagement #Chemieanlagenbau #ConstructionManagement #ClaimManagement #SiGeKo #Terminplanung #Stillstandsplanung #Materialmanagement #Sicherheitskoordination #Industrieprojekte #kapsam