📍 Kapsam in Merseburg: Wir sind in Ihrer Nähe!

Darstellung des Bürogebäudes in welchem sich das Büro von Kapsam Merseburg befindet

Ob Projektmanagement und Projektsteuerung im Anlagenbau, Claim Management, Construction Management, Materials Management oder HSE – wir von der Kapsam GmbH sind nicht nur deutschlandweit unterwegs, sondern auch ganz in Ihrer Nähe aktiv. Unser Standort in Merseburg ist ein zentraler Ankerpunkt für viele unserer Projekte in Mitteldeutschland.

Unsere Kolleginnen und Kollegen koordinieren Termine, begleiten Bauvorhaben und stehen unseren Partnern vor Ort zur Seite – schnell, flexibel und persönlich

💡 Denn wir sind überzeugt: Nähe schafft Vertrauen. Und genau das ist die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit.

👉 Mehr über unsere Leistungen und weiteren Standorte gibt’s auf www.kapsam.de sowie unter Standorte – Kapsam GmbH de-DE

Kapsam GmbH Merseburg

Am Airpark 4
06217 Merseburg

Tel.: +49 3461 82 18 92 0
Fax: +49 3461 82 18 92 4

#Kapsam # Projektmanagement #ClaimManagement #MaterialsManagement #HSE #ConstructionManagement #Projektsteuerung #Anlagenbau #StandortMerseburg

Qualitätskontrollen beim Kunden UPM Biochemicals

Kapsam Mitarbeiter zusammen mit einem Mitarbeiter vom Kunden bei der Besprechung zur durchgeführten Qualitätskontrolle. Bei unserem Kunden UPM Biochemicals steht die Inbetriebnahme kurz bevor – und wir von Kapsam GmbH sind mittendrin. Gemeinsam mit dem Team vor Ort laufen aktuell die finalen Qualitätskontrollen. Was uns besonders freut: ✅ Reibungsloser Ablauf dank klarer Prozesse ✅ Teamwork auf Augenhöhe – Kapsam & UPM Biochemicals ziehen an einem Strang ✅ Qualität im Fokus – bis zur letzten Schraube Solche Projektphasen zeigen, worauf es ankommt: präzise Abstimmung, gegenseitiges Vertrauen und ein starker Wille, gemeinsam das Ziel zu erreichen. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen – bei Kapsam GmbH und UPM Biochemicals – für die tolle Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf den erfolgreichen Abschluss und den nächsten gemeinsamen Meilenstein! #Projektmanagement #Inbetriebnahme #Anlagenbau #Inspektionen #UPM #Kapsam #QCP #Qualität

Erfolg kommt durch Teamarbeit – und durch konsequente Sicherheitskultur.

Auf der Baustelle TOPAS G-20 in Leuna haben wir mit vereinter Kraft ein starkes Zwischenfazit gezogen:

 

> 450.000 geleistete Stunden

> Nur ein meldepflichtiges Ereignis

> OSHA-Rate: 0,44

 

Seit 2022 verantworten wir in dem Projekt mit unserem HSEM-Team – bestehend aus Sicherheitsfachkräften (SiFas) und Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKos) unseren Kunden TOPAS.

Was uns auszeichnet? Strukturiertes Vorgehen, kontinuierliche Schulungen und ein Auge für Ordnung & Sauberkeit als Basis sicherer Arbeit.

 

  • 2080 geschulte Mitarbeitende
  • Wöchentliche Toolbox-Meetings & tägliche LMRA-Routinen
  • Klare Prozesse rund um Arbeitserlaubnisscheine und Sicherheitskonzepte

 

Ein großes Dankeschön an unser starkes Team vor Ort, insbesondere den Hauptakteuren STRABAG, Kramer GmbH + Co KG Merseburg, TEHA Group, Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, Actemium, Mammoet und an TOPAS® COC by Polyplastics Leuna für die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit. So wird Sicherheit zur gemeinsamen Verantwortung – und zum echten Projekterfolg.

 

#Sicherheit #Teamarbeit #Industriebau #HSEM #Projektmanagement #Kapsam

 

 

 

 

LEAN Construction ist kein Hexenwerk – aber entfaltet spürbare Wirkung auf der Baustelle. ️

 

 

 

 

„Wie sieht das eigentlich konkret aus?“ – diese Frage begegnet uns oft, wenn es um LEAN-Ansätze im Bau geht.
Unsere Antwort: Mit klaren Methoden und Schnittstellen, die aufeinander abgestimmt sind und funktionieren.

 

Bericht aus der Praxis:
Erprobt hat sich in diversen Projekten, dass der Detailterminplan – in enger Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen (Last Plannern) – eine Tiefe erreicht, mit der sich über eigens entwickelte Tools die Wochenplanung automatisiert in Jobkärtchen überführen lässt.
Diese Karten sind nicht nur Ausdruck, sondern echtes Steuerungsinstrument: Von der Vorbereitung bis zur Qualitätsüberwachung – alle Koordinationsaufgaben laufen direkt über diese Karten. Visuell, übersichtlich, vor Ort für jeden ersichtlich. Wöchentliche Reports zur Performance schließen den Kreis.

 

Alles im Sinne des ✅ Last Planner System (LPS), denn:
– Wöchentliche Abstimmungsrunden sorgen für Verbindlichkeit.
– Aufgaben werden realistisch geplant – das Machbare steht im Fokus.
– Hindernisse werden frühzeitig erkannt und im Team gelöst.

→ Ergebnis: Weniger Reibungsverluste, stabilere Abläufe, höhere Planerfüllung.

 

Unser Fazit:
Entscheidend sind:
Kommunikation auf Augenhöhe
Klare Regeln und Verbindlichkeit
Der Wille zur kontinuierlichen Verbesserung

Wie setzen Sie LEAN-Ansätze in Ihren Projekten um und wo sehen Sie aktuell die größten Herausforderungen?

 

#LeanConstruction #Projektmanagement #Kapsam #LPS #LastPlannerSystem #Baustellenorganisation #Terminplanung #Reports #Inspektionen #Wochenplanung

 

 

 

Kapsam Insights #1: Wochenplanung – LEAN Construction Management

📍Jeden Morgen startet unser Team mit einem klaren Bild in den Tag – und in die kommenden Wochen: mit unserer Wochenplanungs-Wand.

 

Was zusehen ist?
➡️ Die Tätigkeiten je Gewerk für die nächsten vier Wochen.
➡️ Zwei Ampeln für maximale Übersicht: Vorbereitung und Nachbereitung nach dem Ampel-Prinzip.

Das Ganze ist Teil unseres Ansatzes im LEAN Construction Management. Denn wir glauben: Planung muss nicht abstrakt sein – sie muss sichtbar sein. Für alle Beteiligten. 🏗️

Deshalb haben wir eigene Tools und Formate entwickelt, die genau das leisten – schlank, praxisnah, effizient.

 

💡 Der Effekt: weniger Reibungsverluste, klarere Zuständigkeiten, mehr Fokus.

 

Das Ergebnis:
✅ Termine und Zusammenhänge sind für alle an der Ausführung Beteiligten besser erkennbar.
✅ Störquellen werden frühzeitig erkannt und behoben.
✅ Aufgetretene Störungen fließen direkt in den Verbesserungsprozess ein.
✅ Die Kommunikation auf der Baustelle wird nachhaltig gestärkt.

 

#LEANConstruction #Baustellenmanagement #Projektmanagement #KapsamInsights #Visualisierung #Wochenplanung #Bauprojekt #Kapsam

 

 

 

🚧 Erfolgreicher Meilenstein bei Covestro im CHEMPARK Krefeld-Uerdingen! 🎉

Im Rahmen eines Modernisierungsprojekts am Standort haben wir vor wenigen Tagen das Fundament für eine neue zentrale Abgasreinigungsanlage erfolgreich gegossen. 🏗️

 

Insbesondere bei den aktuellen Herausforderungen in der Chemiebranche sind Termintreue und Kosteneinhaltung nochmal wichtiger geworden.

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten, die diesen Meilenstein möglich gemacht haben.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firmen Fenne Baugesellschaft mbH und #Paproth für die hervorragende Unterstützung bei den Massivbauarbeiten.

 

#Covestro #ConstructionManagement #Bauleitung #Projektmanagement #Projektabwicklung #Terminplanung #Progress #Controlling #Chempark #Krefeld #Uerdingen #Teamarbeit #Nachhaltigkeit #Erfolg #Fenne #Paproth

 

 

 

Kostenfallen im Projekt? Nicht mit uns.

Im industriellen Projektgeschäft sind Verträge das Fundament – doch zu oft bleibt das Contract & Claim Management auf der Strecke. Dabei entscheidet es maßgeblich über den Projekterfolg.

Wir bei Kapsam unterstützen unsere Kunden dabei, vertragliche Chancen zu erkennen, Risiken frühzeitig zu steuern und bei Bedarf berechtigte Claims strukturiert durchzusetzen.

Unsere Leistungen:
✔️ Vertragsprüfung & Risikobewertung
✔️ Aufbau eines Claim-Management-Systems
✔️ Projektbegleitende Nachtragsdokumentation
✔️ Schulungen für Bau- und Projektleiter

Professionell. Transparent. Durchsetzungsstark.

Mehr unter: www.kapsam.de

#Projektmanagement #ClaimManagement #ContractManagement #Chemieanlagenbau #Industriemontage #Bauleitung

 

 

 

Vertrags- & Claim Management – Warum ist es so wichtig?

Warum Vertragsmanagement heute unerlässlich ist – besonders im technischen Projektumfeld

Verträge sind die Grundlage jeder Zusammenarbeit – ob mit Lieferanten, Dienstleistern oder Kunden. Doch ohne systematisches Vertragsmanagement entstehen schnell Risiken, unnötige Kosten und rechtliche Unsicherheiten. In unseren Projekten im industriellen Umfeld, etwa im Chemieanlagenbau, der Stillstandsplanung oder im Bereich SiGeKo, erleben wir regelmäßig, wie zentral ein strukturiertes Vertragsmanagement für den Projekterfolg ist.

Warum es sich lohnt:
•Fristen und Verpflichtungen bleiben im Blick
•rechtliche Risiken werden reduziert
•automatisierte Prozesse sparen Zeit & Geld
•Kostenkontrolle wird optimiert
•bessere Verhandlungsstärke
•Dokumentations- und Compliance-Vorgaben werden erfüllt

Als Partner für Construction Management, Bauleitung, Materialmanagement, Terminplanung, SiFa-Leistungen und Claim Management unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Projekte sicher und wirtschaftlich umzusetzen.

Mehr über unsere Leistungen unter www.kapsam.de

#Vertragsmanagement #Projektmanagement #Chemieanlagenbau #ConstructionManagement #ClaimManagement #SiGeKo #Terminplanung #Stillstandsplanung #Materialmanagement #Sicherheitskoordination #Industrieprojekte #kapsam