Vertrags- und Claim Management – Unsere Referenzen

Erfolgreiches Claim Management in der Praxis.
Ausgewählte Projekte, bei denen wir Leistungen im Bereich Nachtragsmanagement, Vertragsprüfung und Risikobewertung erbracht haben – mit messbarem Mehrwert für unsere Kunden im Industrieanlagenbau.

Erfahrung. Struktur. Durchsetzungskraft.
Mehr erfahren: www.kapsam.de

 

#ClaimManagement #Referenzen #Industrieprojekte #KapsamGmbH #Projektkompetenz

 

 

 

Hohe Temperaturen – starke Leistung.

Während die Sommerhitze ihren Höhepunkt erreicht, sind zahlreiche Kolleginnen und Kollegen draußen auf der Baustelle im Einsatz – zuverlässig, belastbar und mit vollem Einsatz.

Gerade jetzt ist es wichtig, umsichtig zu bleiben:
☀️ Sonnenschutz nicht vergessen
💧 Ausreichend trinken
🕶️ Wenn möglich im Schatten arbeiten

Die Gesundheit steht an erster Stelle – auch bei engem Terminplan.
Unser Respekt gilt allen, die bei diesen Bedingungen zuverlässig ihre Arbeit machen. Danke für euren Einsatz!

#HSE #Arbeitssicherheit #Gesundheitsschutz #Sommerhitze #Baustelle #HydrationFirst #SafetyFirst #Sonnenschutz #HeatAwareness #ProtectYourTeam #Bauleitung #KAPSAM

 

 

 

Kostenfallen im Projekt? Nicht mit uns.

Im industriellen Projektgeschäft sind Verträge das Fundament – doch zu oft bleibt das Contract & Claim Management auf der Strecke. Dabei entscheidet es maßgeblich über den Projekterfolg.

Wir bei Kapsam unterstützen unsere Kunden dabei, vertragliche Chancen zu erkennen, Risiken frühzeitig zu steuern und bei Bedarf berechtigte Claims strukturiert durchzusetzen.

Unsere Leistungen:
✔️ Vertragsprüfung & Risikobewertung
✔️ Aufbau eines Claim-Management-Systems
✔️ Projektbegleitende Nachtragsdokumentation
✔️ Schulungen für Bau- und Projektleiter

Professionell. Transparent. Durchsetzungsstark.

Mehr unter: www.kapsam.de

#Projektmanagement #ClaimManagement #ContractManagement #Chemieanlagenbau #Industriemontage #Bauleitung

 

 

 

Vertrags- & Claim Management – Warum ist es so wichtig?

Warum Vertragsmanagement heute unerlässlich ist – besonders im technischen Projektumfeld

Verträge sind die Grundlage jeder Zusammenarbeit – ob mit Lieferanten, Dienstleistern oder Kunden. Doch ohne systematisches Vertragsmanagement entstehen schnell Risiken, unnötige Kosten und rechtliche Unsicherheiten. In unseren Projekten im industriellen Umfeld, etwa im Chemieanlagenbau, der Stillstandsplanung oder im Bereich SiGeKo, erleben wir regelmäßig, wie zentral ein strukturiertes Vertragsmanagement für den Projekterfolg ist.

Warum es sich lohnt:
•Fristen und Verpflichtungen bleiben im Blick
•rechtliche Risiken werden reduziert
•automatisierte Prozesse sparen Zeit & Geld
•Kostenkontrolle wird optimiert
•bessere Verhandlungsstärke
•Dokumentations- und Compliance-Vorgaben werden erfüllt

Als Partner für Construction Management, Bauleitung, Materialmanagement, Terminplanung, SiFa-Leistungen und Claim Management unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Projekte sicher und wirtschaftlich umzusetzen.

Mehr über unsere Leistungen unter www.kapsam.de

#Vertragsmanagement #Projektmanagement #Chemieanlagenbau #ConstructionManagement #ClaimManagement #SiGeKo #Terminplanung #Stillstandsplanung #Materialmanagement #Sicherheitskoordination #Industrieprojekte #kapsam

 

 

 

Nachhaltigkeit in der Praxis – Projektabschluss in Dormagen

Nach umfangreicher #Optimierung erreicht die Bayer-Anlage in #Dormagen neue Maßstäbe in #Effizienz und #Nachhaltigkeit. Die Kapsam GmbH unterstützte das interdisziplinäre Projektteam bei Planung und Umsetzung.

 

Ergebnisse im Überblick:
• CO₂-Reduktion: 9.000 t/Jahr
• Rückgewinnung von FeCl₃: 95 %
• Einsparung von 22.000 t Natronlauge/Jahr
• Wirtschaftlicher Mehrwert: ~10 Mio €

 

Die verbesserte FeCl₃-Recovery-Anlage ermöglicht die nahezu vollständige Rückführung des Eisenchlorids – ein starker Beitrag zur #Kreislaufwirtschaft.
Wir danken allen Projektpartnern für die erfolgreiche #Zusammenarbeit!

 

#KapsamGmbH #Nachhaltigkeit #Chemieindustrie #Prozessoptimierung

 

 

 

HSE Statistik Mrz ´24 – Feb ´25 – Sicherheit an erster Stelle

#Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Unsere HSE-Statistik zu einem unserer #Kundenprojekte zeigt nicht nur, wie gut wir in der #Prävention von Unfällen und Vorfällen aufgestellt sind, sondern auch, wo wir weiterhin Maßnahmen ergreifen, um noch sicherer zu werden.

Die wichtigsten #Kennzahlen:
🔹 Fatalities: Kein schwerwiegender Vorfall
🔹 Lost Time Injuries (LTI): Ein Vorfall, der zu Ausfallzeiten führte
🔹 Restricted Work Cases: Keine Fälle von eingeschränkter Arbeitsfähigkeit
🔹 Medical Treatment Injuries: Keine Verletzungen, die medizinische Behandlung erforderten
🔹 First Aid Treatment: Zwei Fälle, die eine Erste-Hilfe-Behandlung benötigten
🔹 Near Misses: 64 frühzeitige Erkennung von Gefahren

Insgesamt haben wir 421.954 Arbeitsstunden erreicht und 1.590 Stunden für
HSE-Trainings investiert, um das Bewusstsein und die #Sicherheitskompetenz zu stärken. Unsere OHSAS-Unfallhäufigkeitsrate liegt bei 0,4 was eine klare Bestätigung unserer anhaltenden Bemühungen im Bereich der #Arbeitssicherheit ist.

#Sicherheit ist und bleibt ein kontinuierlicher Prozess – und wir werden weiterhin alles tun, um die #Gesundheit und das #Wohlbefinden aller zu gewährleisten.

 

 

 

HSEM – Vision Zero Referenzen

#HSE in der Praxis – Wo konnten wir uns bereits unter Beweis stellen?

#Sicherheit, #Gesundheit und #Umweltschutz sind in der Industrie keine Option, sondern eine Verpflichtung. Als erfahrene HSE-Experten unterstützen wir #Unternehmen dabei, höchste Standards zu erreichen und nachhaltig umzusetzen.

Unsere Referenzen sprechen für sich.

Ob bei der Entwicklung und Umsetzung von HSE-Managementsystemen, der Sicherheitsbetreuung von Großprojekten oder der Durchführung von Schulungen – unsere Expertise hat sich in zahlreichen erfolgreichen Projekten bewiesen.

Unsere Erfolge sind das Resultat von Fachkompetenz, Engagement und einer partnerschaftlichen #Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

 

 

 

Health, Safety & Environmental Management – Vision Zero

#Sicherheit steht an erster Stelle! In der #Industrie und im #Anlagenbau ist ein durchdachtes #HSE-Management (Health, Safety & Environmental Management) entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Unsere #VisionZero verfolgt das Ziel:
Null Unfälle, null Ausfälle!

Dazu setzen wir auf bewährte Maßnahmen wie:
– Klare HSE-Ziele für jedes Projekt
– Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne
– Gefährdungsanalysen & Auditpläne
– Schutzausrüstung & Baustellenordnung
– Schulungen & Unterweisungspläne
– Motivierende Bonussysteme für Sicherheitsleistungen

Nur mit einer gelebten Sicherheitskultur und konsequenter Umsetzung erreichen wir unser Ziel: Sichere Arbeitsplätze für alle!

 

Fit für die Zukunft – Falk Böker

Fit für die Zukunft – war das, was wir uns vorgenommen haben. Dies hat im letzten Jahr sehr viel Organisationsaufwand, Planung, Emotionen und Abstimmung mit den Kollegen erfordert. Diesen Weg sind wir #erfolgreich gegangen. Heute möchten wir meine persönliche #Entwicklung bis zur Übernahme der Niederlassungsleitung bei der Firma #Kapsam vorstellen. Ich freue mich auf die #Zusammenarbeit mit all unseren Kunden und unseren Mitarbeitern.

Gern bin ich auch persönlich für Sie da – Falk Böker 
https://www.kapsam.de

 

 

 

Fit für die Zukunft – Daniel Bernstein

Fit für die Zukunft – war das, was wir uns vorgenommen haben. Dies hat im letzten Jahr sehr viel Organisationsaufwand, Planung, Emotionen und Abstimmung mit den Kollegen erfordert. Diesen Weg sind wir #erfolgreich gegangen. Heute möchten wir meine persönliche #Entwicklung bis zur Übernahme der Kaufmännischen Leitung bei der Firma #Kapsam vorstellen. Ich freue mich auf die #Zusammenarbeit mit all unseren Kunden und unseren Mitarbeitern.

Gern bin ich auch persönlich für Sie da – Daniel Bernstein
https://www.kapsam.de