Erfolg kommt durch Teamarbeit – und durch konsequente Sicherheitskultur.

Auf der Baustelle TOPAS G-20 in Leuna haben wir mit vereinter Kraft ein starkes Zwischenfazit gezogen:

 

> 450.000 geleistete Stunden

> Nur ein meldepflichtiges Ereignis

> OSHA-Rate: 0,44

 

Seit 2022 verantworten wir in dem Projekt mit unserem HSEM-Team – bestehend aus Sicherheitsfachkräften (SiFas) und Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKos) unseren Kunden TOPAS.

Was uns auszeichnet? Strukturiertes Vorgehen, kontinuierliche Schulungen und ein Auge für Ordnung & Sauberkeit als Basis sicherer Arbeit.

 

  • 2080 geschulte Mitarbeitende
  • Wöchentliche Toolbox-Meetings & tägliche LMRA-Routinen
  • Klare Prozesse rund um Arbeitserlaubnisscheine und Sicherheitskonzepte

 

Ein großes Dankeschön an unser starkes Team vor Ort, insbesondere den Hauptakteuren STRABAG, Kramer GmbH + Co KG Merseburg, TEHA Group, Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, Actemium, Mammoet und an TOPAS® COC by Polyplastics Leuna für die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit. So wird Sicherheit zur gemeinsamen Verantwortung – und zum echten Projekterfolg.

 

#Sicherheit #Teamarbeit #Industriebau #HSEM #Projektmanagement #Kapsam

 

 

 

 

HSE Statistik Mrz ´24 – Feb ´25 – Sicherheit an erster Stelle

#Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Unsere HSE-Statistik zu einem unserer #Kundenprojekte zeigt nicht nur, wie gut wir in der #Prävention von Unfällen und Vorfällen aufgestellt sind, sondern auch, wo wir weiterhin Maßnahmen ergreifen, um noch sicherer zu werden.

Die wichtigsten #Kennzahlen:
🔹 Fatalities: Kein schwerwiegender Vorfall
🔹 Lost Time Injuries (LTI): Ein Vorfall, der zu Ausfallzeiten führte
🔹 Restricted Work Cases: Keine Fälle von eingeschränkter Arbeitsfähigkeit
🔹 Medical Treatment Injuries: Keine Verletzungen, die medizinische Behandlung erforderten
🔹 First Aid Treatment: Zwei Fälle, die eine Erste-Hilfe-Behandlung benötigten
🔹 Near Misses: 64 frühzeitige Erkennung von Gefahren

Insgesamt haben wir 421.954 Arbeitsstunden erreicht und 1.590 Stunden für
HSE-Trainings investiert, um das Bewusstsein und die #Sicherheitskompetenz zu stärken. Unsere OHSAS-Unfallhäufigkeitsrate liegt bei 0,4 was eine klare Bestätigung unserer anhaltenden Bemühungen im Bereich der #Arbeitssicherheit ist.

#Sicherheit ist und bleibt ein kontinuierlicher Prozess – und wir werden weiterhin alles tun, um die #Gesundheit und das #Wohlbefinden aller zu gewährleisten.

 

 

 

HSEM – Vision Zero Referenzen

#HSE in der Praxis – Wo konnten wir uns bereits unter Beweis stellen?

#Sicherheit, #Gesundheit und #Umweltschutz sind in der Industrie keine Option, sondern eine Verpflichtung. Als erfahrene HSE-Experten unterstützen wir #Unternehmen dabei, höchste Standards zu erreichen und nachhaltig umzusetzen.

Unsere Referenzen sprechen für sich.

Ob bei der Entwicklung und Umsetzung von HSE-Managementsystemen, der Sicherheitsbetreuung von Großprojekten oder der Durchführung von Schulungen – unsere Expertise hat sich in zahlreichen erfolgreichen Projekten bewiesen.

Unsere Erfolge sind das Resultat von Fachkompetenz, Engagement und einer partnerschaftlichen #Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

 

 

 

Health, Safety & Environmental Management – Vision Zero

#Sicherheit steht an erster Stelle! In der #Industrie und im #Anlagenbau ist ein durchdachtes #HSE-Management (Health, Safety & Environmental Management) entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Unsere #VisionZero verfolgt das Ziel:
Null Unfälle, null Ausfälle!

Dazu setzen wir auf bewährte Maßnahmen wie:
– Klare HSE-Ziele für jedes Projekt
– Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne
– Gefährdungsanalysen & Auditpläne
– Schutzausrüstung & Baustellenordnung
– Schulungen & Unterweisungspläne
– Motivierende Bonussysteme für Sicherheitsleistungen

Nur mit einer gelebten Sicherheitskultur und konsequenter Umsetzung erreichen wir unser Ziel: Sichere Arbeitsplätze für alle!