SafetyMoment #3: Arbeiten mit Winkelschleifer

"Poster mit der Überschrift 'Safety Moment'. Im Zentrum ein stark abgenutzter, verschmutzter Arbeitshandschuh auf hellem Untergrund. Das Poster ist von Bau-Motiven wie Kran, Helm und Arbeitshandschuhen umrahmt. Unten das Logo von Kapsam."

Was ist passiert?

Ein Mitarbeiter wollte schon verbaute Bewehrungsstäbe kürzen. In einer Hand den Winkelschleifer, in der anderen das Werkstück.

Dabei verkantete sich die Scheibe des Trennschleifers, dieser sprang vom Werkstück ab, und verletzte dabei die andere Hand.

Nach medizinischer Erstversorgung durch seinen Vorarbeiter, wurde die Wunde durch einen Arzt versorgt, und der Arbeiter fiel 14 Tage aus

 

Was war die Ursache?

⚠️Werkstück nicht eingespannt, Winkelschleifer einhändig und ohne zweiten Griff

⚠️Vorher Planungs- bzw. Mess-/Arbeitsfehler, sonst wäre das kürzen unnötig

⚠️Last-Minute-Risk-Analysis wurde nicht durchgeführt

⚠️Ein Koordinationsgespräch wurde nicht durchgeführt

 

Welche Maßnahmen wurden ergriffen?

Unterrichtung und Unterweisung der Mitarbeiter zum Hergang des Unfalls

Durchführung BG Baustein B 274 Handtrennschleifmaschinen

Bereitstellung einer Kappsäge, um Bewehrungsstäbe sicher schneiden zu können

Durchführung von arbeitstäglichen Last-Minute-Risk-Analysis

Verstärkte Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsregeln 

#SafetyFirst #HSE #SiGeKo #SiFa #FAsi #Baustelle #Kapsam #SafetyMoment #Arbeitsunfall #Prävention

 

 

 

 

SafetyMoment #2: Sicher arbeiten auf Gerüsten

"Poster mit der Überschrift 'Safety Moment'. Abgebildet ist ein Baugerüst mit Metallböden und rotem Gerüstgestänge. Ein Gerüststeg liegt unsicher auf Holzpaletten und über einer Öffnung im Boden, wodurch eine Stolper- und Absturzgefahr entsteht. Unten ist das Logo von Kapsam sichtbar."

Was ist passiert?
Ein Arbeiter stieg von einer Arbeitsebene über eine Leiter auf eine Plattform (Höhe ca. 50cm) und von dort auf den Boden. Beim Abstieg von der Plattform blieb er mit seinem Steiß an der hervorstehenden Rüststange hängen. Glücklicherweise folgte kein Sturz, jedoch ein gestauchtes Steißbein, ein blauer Fleck und eine gerissene Hose. Der Arbeiter fiel zwei Tage aus und musste zwei Wochen an einem „Schonarbeitsplatz“ eingesetzt werden.

 

Was war die Ursache?
⚠️Mangelhaft ausgeführtes Gerüst (fehlende Stufe und vertikale Haltestange)
⚠️Keine Gerüstprüfung vor Nutzung durch Nutzer​
⚠️Benutzen eines ungeeigneten Gerüstes

 

Maßnahmen:​
✅Sofortige Sperrung und Umbau des Gerüstes
✅Unterweisung aller Mitarbeiter zu sicherer Gerüstnutzung
✅Besprechung der Situation mit möglichen Folgen​
✅Unterweisung der Bauleiter von Rüster und Kontraktor
✅Verstärkte Kontrolle neuer Rüstungen

 

#SafetyFirst #HSE #SiGeKo #SiFa #FAsi #Baustelle #Kapsam #SafetyMoment #Arbeitsunfall #Prävention

 

 

 

Safety Moment #1: Arbeiten mit Leitern in Verkehrsbereichen

Was ist passiert?
Ein Mitarbeiter war mit dem Austausch einer Leuchtstoffröhre im Deckenbereich eines betrieblichen Lagers beschäftigt. Ein für den Versand zuständiger Mitarbeiter fuhr während seiner Verladetätigkeit mit dem Gabelstapler rückwärts gegen die verwendete Stehleiter, worauf der Verunfallte das Gleichgewicht verlor und abstürzte.
Nach medizinischer Erstversorgung durch die Ambulanz wurde der Mitarbeiter in die BG-Klinik gebracht.

Was war die Ursache?
– Der Arbeitsbereich lag im Verkehrsweg des Gabelstaplers
– Eine Absperrung des Arbeitsbereiches fehlte
– Ein Koordinationsgespräch wurde nicht durchgeführt

Welche Maßnahmen wurden ergriffen?
– Unterrichtung und Unterweisung der Mitarbeiter zum Hergang des Unfalls.
– Bereitstellung von zusätzlichem Absperrmaterial in den Arbeitsbereichen.
– Durchführung von arbeitstäglichen Koordinationsgesprächen.
– Verstärkte Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsregeln

#SafetyFirst #HSE #SiGeKo #SiFa #FASI #Baustelle #Kapsam #SafetyMoment #Arbeitsunfall #Prävention

 

 

 

Hohe Temperaturen – starke Leistung.

Während die Sommerhitze ihren Höhepunkt erreicht, sind zahlreiche Kolleginnen und Kollegen draußen auf der Baustelle im Einsatz – zuverlässig, belastbar und mit vollem Einsatz.

Gerade jetzt ist es wichtig, umsichtig zu bleiben:
☀️ Sonnenschutz nicht vergessen
💧 Ausreichend trinken
🕶️ Wenn möglich im Schatten arbeiten

Die Gesundheit steht an erster Stelle – auch bei engem Terminplan.
Unser Respekt gilt allen, die bei diesen Bedingungen zuverlässig ihre Arbeit machen. Danke für euren Einsatz!

#HSE #Arbeitssicherheit #Gesundheitsschutz #Sommerhitze #Baustelle #HydrationFirst #SafetyFirst #Sonnenschutz #HeatAwareness #ProtectYourTeam #Bauleitung #KAPSAM